Motivation

Ralf Rangnick

Sportdirektor

 

Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft und ein Visionär des Fussballs.
 
Er selbst spielte aktiv für SV Unterweissach, seinen Heimatverein FC Victoria Backnang, VfB Stuttgart, VfR Heilbronn und SSV Ulm 1846, und widmete sich nach seinem Lehramt-Studium ( Sport und Anglistik) ganz dem Profisport.
Zusammen mit seinem Mentor Helmut Gross entwickelte er die Doktrin der „ballorientierten Raumdeckung“ ein, eine aktive, auf den kollektiven Jagd auf das Spielgerät fokussierte Spielweise, die das Spiel in Deutschland revolutionierte und bis heute nachhaltig beeinflusst.
 
Als Trainer arbeitete Rangnick u.a bei Manchester United, Schalke 04, VfB Stuttgart, SSV Ulm und Hannover 96. Aber die grössten Spuren hat er als „Club-Builder“ bei TSG Hoffenheim und RB Leipzig hinterlassen. Beide Klubs führte er mit konzeptioneller Arbeit Fachkompetenz und Leidenschaft aus den Niederungen der Amateurligen bis in die deutsche bzw. internationale Spitze.
 
Rangnick, der ebenfalls als Sportdirektor von RB Salzburg reüssierte, erzählt anekdotenreich und mitreissend aus seinem Erfahrungsschatz von 40 Jahren, und das bei weitem nicht nur für Fans des runden Leaders: auch Führungskräfte, Entscheider, und Angestellte in Wirtschaft und Politik schöpfen aus seinen Schlüsselthemen Corporate identity, Leadership und ständiger Optimierung grosse Inspiration.

Marc Gassert

Vortragsredner

 

Marc Gassert verbrachte einen Großteil seines Lebens in unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenen Kontinenten und erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatische Kampfkunst.
 

Heute besitzt er Meistergrade (schwarze Gürtel) in Karate, Taekwondo und Shaolin Kung Fu. In München studierte er Kommunikationswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, in Tokio Japanologie.
 

Als Vortragsredner bietet Marc Gassert den Wissenstransfer
zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur. Mit seinen interaktiven Vorträgen ist er regelmäßiger Gast auf den Top-Events internationaler Unternehmen.
 

(Egal ob es um Disziplin, Change, Resilienz oder Zukunftsmut geht – Vorträge mit Marc sind beste Unterhaltung)

Wolfgang Jenewein

Vortragsredner

 
Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist heute Titularprofessor an der Universität St. Gallen und geschäftsführender Inhaber der Jenewein AG. Bevor er im Februar 2011 an die Universität St. Gallen berufen wurde, war er Ordinarius für Personalführung und Weiterbildung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
 
Wolfgang Jenewein beschäftigt sich in Forschung und Lehre schwerpunktmässig mit Positiver Führung, der kulturellen Transformation von Organisationen, sowie der Führung von Hochleistungsteams in der Wirtschaft und im Sport.
 
Er hält Vorlesungen an der Universität St. Gallen, der Rotman School of Management (University of Toronto) sowie der RWTH Aachen und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet – unter anderem im Mai 2016 mit dem „Credit Suisse Best Teaching Award“ der Universität St. Gallen und im Oktober 2018 mit dem „Best Teacher Worldwide of the Academic Year 2018 Award“ des renommierten, internationalen CEMS Programms.
 
Seine Publikationsliste umfasst zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Artikel in führenden Zeitschriften und Magazinen. Darüber hinaus schreibt Wolfgang eine wöchentliche Kolumne namens “New Leadership” im Harvard Business manager.
 
Wolfgang Jenewein berät und coacht internationale Großkonzerne auf Vorstandsebene und hat unter anderem mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft, dem Alinghi Segelteam und verschiedenen Vereinen der deutschen Fußball-Bundesliga zusammengearbeitet. Im Frühjahr 2016 wurde er vom „Focus“-Magazin als einer der fünf einflussreichsten Leadership-Trainer in Deutschland ernannt.
 
Er coacht Top-Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten und ist selbst ein weltweit Top 30 Crossfit Athlete 55+. Zu seinen grössten Erfolgen zählen drei Titel bei den Österreichischen Meisterschaften sowie ein Titel bei den Deutschen Meisterschaften in seiner jeweiligen Altersklasse.

Marcel Reif

Sportjournalist

“Sei ein Mensch“
 
Mit diesem Satz hat Marcel Reif bei seiner Rede im Deutschen Bundestag anlässlich des Holocaust -Gedenktages die Öffentlichkeit beeindruckt.
Er ist das Gesicht des Sports.
 

Seine Kommentare zu den Sportereignissen dieser Welt sind legendär weil fundiert und immer differenziert. Viele halten Ihn als den besten Fussballkommentator aller Zeiten. In seiner langjährigen Karriere hat er bei verschiedenen Fernsehsendern unzählige Sportübertragungen moderiert und kommentiert. Ausgezeichnet mit vielen hochkarätigen Preisen ist er einer er gefragtesten Moderatoren.
 

Auch als Moderator von Gala-oder Firmenveranstaltungen sowie bei Sport- und Business-Gesprächen begeistert Marcel Reif durch Eloquenz, Spontanität und seinen unverwechselbaren Humor.